
Barbara Stotzer-Wyss
Leadership im Flow
Barbara Stotzer-Wyss arbeitet bei IGW als Bereichsleiterin des Theologiestudiums. Sie begleitet die Studierenden in ihrer Ausbildung. Sie ist begeistert von jungen Menschen, die in ihrer Kirche und in der Gesellschaft Veränderung bewirken.

Manuel Leiser
Overflow
Manuel ist Projektleiter von „The Four“ bei Campus für Christus in der Schweiz: «Es ist ein riesiges Privileg für mich, Menschen zu befähigen und zu motivieren, die beste Botschaft auf ansteckende Art und Weise in die ganze Welt zu bringen.»

Cornelia Steiner
Coachin Holy Ghost
Cornelia Steiner, Schulleiterin am ISTL Berner Oberland und Teil des PraiseCamp Teams, liebt das ständig brennende Feuer des Geistes in ihrem Herzen!

Etienne Josi
Startsession
Etienne hatte mit 20 eine tiefe Gottesbegegnung und durfte das Leben neu entdecken. Seither schlägt sein Herz dafür, dass junge Menschen diesen kraftvollen Gott erleben und ihm nachfolgen können. Er sieht eine junge Generation, die enorm kühn, mutig und hungrig ist – deshalb ist er am Newleaders mit dabei. Er ist Pastor der FMG Frutigen, Ehemann und Vater von zwei Kindern.

Yasemin Menzi
Coachin Teamentwicklung
Yasemin hat 18 Jahre als Hauptverantwortliche eine gemeindeübergreifende Teenie- und Jugendarbeit geleitet. Als Coach setzt sie heute ihre Erfahrungen und ihr Know-How da ein, wo Gottes Reich gebaut wird.

Joel Brunner
Generation Z
Joel kommt aus Adelboden und arbeitet in der Gemeinde für Christus (GfC). Sein Herz brennt dafür, junge Männer und Frauen zu ermutigen, Jesus in jedem Bereich ihres Lebens durchdringen zu lassen. In seiner Bachelorarbeit hat er sich mit der Generation Z befasst.

Lisa Herzog
Coachin
Lisa Herzog hat als langjährige Leiterin im Bereich der Jugendarbeit Erfahrung mit den Fragen und Herausforderungen von Teams. Als Pastorin im Bereich Jugend ist sie stets am Puls der Zeit. Ihre Tätigkeit im Eventbereich von Chrischona Schweiz lenkt den Fokus auch auf gemeindeübergreifende Aktivitäten und Zusammenarbeiten.

Christof Inniger
Schlusssession & Coach
«Mein Herz schlägt dafür, dass Menschen Gott begegnen und erleben können. Ich liebe es in der Natur zu sein, kreativ zu sein Fun zu haben und zu sehen wie eine junge Generation den Lifestyle von Jesus lebt.»

Johannes Tobler
Coach Vision entwickeln
„Ich liebe Teams, die zusammen einer Vision nachjagen, für Gott gehen und Freunde sind. Seit 3 Jahren leite ich das &Acts in Thun, in welchem wir Leiter ausbilden, fördern und aussenden. Egal wo, aber eine gute Teamkultur ist entscheidend für dein Projekt.“

Benj Zurbrügg
Sitzung im Flow & Coach
Benj Zurbrügg ist Mitarbeiter bei FEG Jugend und dort verantwortlich für Events. Er meint: «Sitzungen sind auf mehreren Ebenen bereichernder, wenn sie nicht nur Programmgestaltung sind, sondern «im Flow» sind. Sitzungen bei denen Hören auf Gott, Gebet für die Menschen, die man erreichen möchte genauso dazugehört wie planen und Budget erstellen.»

Nadine Hartmann
Coachin
Nadine arbeitet zu je 40% beim Team Young Generation von Chrischona Schweiz und als Kinder- und Jugendverantwortliche der Fabrik Chile in Beinwil am See. Sie ist fasziniert von der jungen Generation und setzt sich seit fast 20 Jahren für sie ein. Mit einem eingespielten Team zu performen ist für sie ein echtes Holy-Flow-Erlebnis!

Riki Neufeld
Coach
«In meiner Ausbildung zum Mediator in Konfliktsituationen habe ich den Stellenwert von Guten Fragen entdeckt. Seit dem bin ich leidenschaftlich gern mit Teams in Coach – Settings unterwegs um gemeinsam mit ihnen zu entdecken, welches nächste Schritte wären und wie man auf dem Weg ein Stück weiterkommen könnte.»

Heiri Meier
Coach
Heiri Meier arbeitet seit 18 Jahren im BESJ und berät regelmässig Teams und Teeniearbeiten. Durch diese Kontakte und die eigene Erfahrung aus der ehrenamtlichen Teeniearbeit kann er auf einen grossen Schatz an Erfahrung zurückgreifen.

Jaël Binggeli
Coachin
Jaël Binggeli ist die Jugendbeauftragte der SEA. Als ausgebildete Sozialpädagogin hat sie viel Erfahrung in der Begleitung und Unterstützen von Jugendlichen. Durch ihr Engagement in der in der Jugendarbeit kennt sie die Herausforderungen, welche sich in der Teamarbeit stellen.